Pressemitteilung


Gesundheitskongress des Westens 2023 in Köln mit hochkarätigem Programm und prominenten Referenten aus Politik und Wirtschaft

Köln, 13. April 2023 - Gesundheitskongress des Westens 2023 in Köln mit hochkarätigem Programm und prominenten Referenten aus Politik und Wirtschaft

Der führende Kongress für Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft im Westen Deutschlands findet erneut in Köln statt. Vom 02.-04. Mai werden Verantwortliche und Experten aus Politik und Gesundheitswirtschaft auf dem Gesundheitskongress des Westens 2023 aktuelle Themen diskutieren, in dessen Fokus vor allem der nachhaltige Strukturwandel des Gesundheitswesens steht.

Das Kongress-Motto 2023 lautet: 

Raus aus dem Krisenmanagement. Rein in eine nachhaltige Zukunft!

Der nordrhein-westfälische Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Karl-Josef Laumann, wird zuvor, am Abend des 2. Mai, bei einem separaten Empfang den Kongressauftakt einläuten. Boris Palmer, Oberbürgermeister der Stadt Tübingen, gilt als Vorreiter in Sachen Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten. Er wird über dieses wichtige Thema am 03. Mai auf dem Kongress sprechen, der von Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, eröffnet wird.  

Weitere hochkarätige Gäste sind u.a. die beiden Mitglieder der Expertenkommission von Gesundheitsminister Lauterbach, Dr. Heidemarie Haeske-Seeberg sowie der Intensivmediziner Professor Christian Karagiannidis. 

Kernthemen auf dem diesjährigen Kongress sind insbesondere die effiziente Umstrukturierung der Krankenhauslandschaft in Nordrhein Westfalen, die Sicherung der regionalen Gesundheitsversorgung, eine Finanzierbarkeit des Gesundheitssystems sowie die spannende Frage, wie eine gelungene Kooperation von ambulantem und stationärem Gesundheitssektor entwickelt werden kann. 

Auf dem führenden Kongress für Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft werden rund 1000 Teilnehmende erwartet. Klinikmanagement, Ärzte, Krankenversicherungsverbände sowie Führungskräfte aus Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft treffen bei diesem wichtigen Branchenevent auf Experten aus Forschung und Wissenschaft. Brisante Themen, für die effiziente und nachhaltige Lösungen entwickelt werden müssen, stehen auf der Agenda. 

Die hochkarätige Besetzung der Akteure auf der Bühne des Kongresses macht den Gesundheitskongress des Westens 2023 zu einem der wichtigsten Ereignisse der Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft. Sie beleuchten aktuelle gesundheitspolitische Themen, Herausforderungen und Lösungsstrategien des deutschen Gesundheitswesens. 

Anmeldungen zum Kongress online hier.

Das vollständige Kongressprogramm, Termine und Uhrzeiten sowie alle Referenten/innen

Pressekontakt

Veronika Guld | E-Mail: info@gesundheitskongress-des-westens.de | Telefon: +49 (0) 177 567 6044  

Kongressleitung:

Claudia Küng, Geschäftsführerin, WISO S. E. Consulting GmbH | Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin

www.wiso-consulting.de; E-Mail: claudia.kueng@wiso-consulting.de; Telefon: +49 89 55 26 59 77

Wir laden Sie herzlich ein als Medienvertreter/in am Kongress teilzunehmen. Weitere Informationen zur Presseakkreditierung finden Sie unter: https://www.gesundheitskongress-des-westens.de/presse.html 

Gerne liefern wir Ihnen zur Berichterstattung weitere Informationen, Bildmaterial und Texte.

Bei Interviewwünschen mit Referenten/Speaker/innen des Kongresses wenden Sie sich bitte an uns. 

Pressefotos vom Kongress stellen wir zur freien redaktionellen Verwendung gerne zur Verfügung.

*  *  *  *

Bildmaterial vom Kongress (frei verwendenbar durch Medien): GdW | Flickr

Wenn Sie als Journalistin oder Journalist am Kongress teilnehmen möchten, finden Sie hier weitere Informationen zur Akkreditierung.

Pressekontakt und Akkreditierung für Journalisten: presse@wiso-consulting.de 

Das vollständige Programm finden Sie hier.