Newsletter


Gesundheitskongress des Westens am 7. und 8. September 2021 in Köln
GdW 2021 | Personalbedarf auf dem Prüfstand: Finde den richtigen Schlüssel!

Wenn wir darüber diskutieren, wie viele Pflegekräfte ein Krankenhaus benötigt, geht es nicht nur um Arbeitsbedingungen. Es geht auch um die Sicherheit von Patienten und immer auch um die Würde der Menschen. Zuwendung statt Zeitdruck, Aufmerksamkeit statt Akkordarbeit sollte das Ziel sein.

Doch wie viele Pflegekräfte werden im Krankenhaus wirklich gebraucht und wie wird dieser Bedarf ermittelt? Diese zentrale Frage sie ist alles andere als trivial. Seit Jahren ringen die Akteure um ein geeignetes Bemessungsinstrument und bis heute konnte man sich nicht auf ein Berechnungsverfahren einigen. Derzeit sind Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), GKV-Spitzenverband und private Assekuranz per Gesetz beauftragt, ein „bedarfsgerechtes, standardisiertes, aufwandsarmes, transparentes, digital anwendbares und zukunftsfähiges Verfahren“ zur einheitlichen Bemessung des Pflegepersonalbedarfs bis Ende 2024 zu entwickeln und zu erproben. Bis dahin sollen die bisherigen Pflegepersonaluntergrenzen und eine Refinanzierung jeder neuen Pflegestelle als Regelungen gelten.

Wie könnte ein Bemessungsinstrument, das nach „quantitativen und qualitativen Maßstäben“ entwickelt wird, aussehen? Was bedeutet das für die Pflege im Krankenhaus, denn eigentlich stellen Untergrenzen lediglich eine rote Linie dar? Wie kann dabei die krankenhausindividuelle Pflegeorganisation berücksichtigt werden? Wie wird der Pflegepersonalbedarf in den Funktionsbereichen ermittelt und berücksichtigt? Und: Wie kann es gelingen, den tatsächlich bestehenden Personalbedarf in der Pflege einzuhalten – bei einem leer gefegten Arbeitsmarkt?

Darüber diskutieren in der Session „Personalbedarf auf dem Prüfstand“ u.a. Prof. Dr. Markus Zimmermann, Dekan des Departments Pflegewissenschaft Hochschule für Gesundheit, Matthias Dieckerhoff, Pflegedirektor Knappschaft Kliniken GmbH, sowie Dr. Heinz-Wilhelm („Doc“) Esser, Oberarzt Klinikum Remscheid und Fernseh- und Radiomoderator.

Der Gesundheitskongress des Westens ist der führende Kongress für Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft im Westen Deutschlands. Die 15. Auflage der jährlich ausgerichteten Veranstaltung findet  wieder im Herzen von Köln, im Gürzenich, statt. Der Kongress wird in diesem Jahr hybrid mit einer limitierten Teilnehmerzahl vor Ort durchgeführt.

Buchen Sie jetzt Ihr Ticket.