Newsletter


Gesundheitskongress des Westens am 3. und 4. Mai 2023 in Köln

Gesundheitskongress des Westens im Mai 2023:Revolution im Gesundheitswesen - NRW im Fokus

Wer sich die revolutionären Pläne von Bundesminister Lauterbachs Regierungskommission auf Bundesebene zur Krankenhausstruktur anschaut, weiß: Hier stand NRW Pate. Aber nicht nur im Bereich der Krankenhäuser schaut Deutschland auf NRW: Gesundheitskioske, Notfall-Versorgung sowie wegweisende Projekte in den Bereichen Digitalisierung und sektorverbindende Zusammenarbeit. Die Szene in NRW ist so quirlig wie noch nie. Dass viele Ideen davon nun deutschlandweit ausgerollt werden, liegt vielleicht nicht zuletzt daran, dass schon der 3. Gesundheitsminister in Folge aus NRW stammt.

Daher Spotlight an: NRW im Fokus.


Auch wenn die Krisen unser Gesundheitswesen fest im Griff haben und sehr viel Kraft fordern: Das Thema Nachhaltigkeit dürfen wir darüber nicht vergessen. Auch der ökonomische Druck wächst in dieser Richtung: Ab 2024 wird die CSR-Berichterstattung für viele Firmen schon Pflicht. Dieser Spagat „Überleben in den diversen Krisen“ und „strategischer = nachhaltiger Planung“ ist eine Zerreißprobe für alle im Gesundheitswesen. Es braucht „Quick Wins“, damit der Spirit hochbleibt und die Zuversicht, dass beides zu schaffen ist. Hören wir dazu auf dem Kongress Strategen und Macher, Frauen und Männer, die uns Mut machen.

Wen können Sie auf dem Kongress erwarten? Gesundheitspolitiker, Krankenhausmanager, Ärzte, Pflegefachkräfte, Reha-Experten, Gesundheitsökonomen und Versorgungswissenschaftler.

Das Kongressmotto lautet: Raus aus dem Krisenmanagement. Rein in eine nachhaltige Zukunft!

Seien Sie dabei beim führenden Kongress für Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft im Westen Deutschlands. Buchen Sie jetzt Ihr Ticket zum Frühbuchertarif.

Wir freuen uns auf Sie am 3. und 4. Mai 2023 in Köln!