A
Tom AckermannAOK Nordwest - Die Gesundheitskasse Vita
- 03.05.2022 14:45 - 16:15 Uhr
Pharma meets Versorgung: Glücksfall Pharmastandort Deutschland. Wie können wir das verstetigen?
B
Dr. Mina BaumgartenVivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH Vita
- 03.05.2022 14:45 - 16:15 Uhr
Krankenhaus: Neuorientierung durch Benchmark
Dr. Kirsten BenderMinisterium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Vita
- 03.05.2022 14:45 - 16:15 Uhr
Pharma meets Versorgung: Glücksfall Pharmastandort Deutschland. Wie können wir das verstetigen?
Dr. Frank BergmannKassenärztliche Vereinigung Nordrhein Vita
- 04.05.2022 15:15 - 16:45 Uhr
Weichenstellung – welche Impulse braucht NRW in der nächsten Wahlperiode? Nachhaltige Gesundheitspolitik und Green Health in NRW
- 04.05.2022 09:00 - 10:30 Uhr
Lokale Kooperation: Eine Chance für strukturschwache Regionen
Matthias BlumKrankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. Vita
- 04.05.2022 11:00 - 12:30 Uhr
Krankenhausplanung NRW: Wäre ein "Krankenhaus-Schließungs-Gesetz" ein Zukunftskonzept?
Kerstin BlumStiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen gGmbH Vita
- 03.05.2022 16:30 - 18:00 Uhr
Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen: Best Practice Beispiele
PD Dr. Peter BobbertÄrztekammer Berlin Vita
- 04.05.2022 13:30 - 15:00 Uhr
Generationenwechsel als Push-Faktor für einen Wandel im Gesundheitswesen
Simon Bogumil-UçanBündnis 90/Die Grünen Vita
- 04.05.2022 15:15 - 16:45 Uhr
Weichenstellung – welche Impulse braucht NRW in der nächsten Wahlperiode? Nachhaltige Gesundheitspolitik und Green Health in NRW
Dr. Anne BunteGesundheitsamt Kreis Gütersloh Vita
- 03.05.2022 14:45 - 16:15 Uhr
Sind regionale Versorgungskonzepte der Schlüssel zur Zukunft?
Max Bürck-GemassmerKLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit Vita
- 04.05.2022 11:00 - 12:30 Uhr
Nachhaltig, digital, 24/7 – Visionen für die ambulante Versorgung
Anna BußmannEssener Forschungsinstitut für Medizinmanagement GmbH Vita
- 03.05.2022 11:45 - 13:00 Uhr
Palliativversorgung und hospizliche Begleitung in der stationären Pflege zwischen restriktiven Bedingungen und ethischem Anspruch
Prof. Dr. Reinhard BusseTechnische Universität Berlin (TU) Vita
- 04.05.2022 11:00 - 12:30 Uhr
Krankenhausplanung NRW: Wäre ein "Krankenhaus-Schließungs-Gesetz" ein Zukunftskonzept?
D
Staatssekretär Christoph DammermannMinisterium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW Vita
- 03.05.2022 14:45 - 16:15 Uhr
Pharma meets Versorgung: Glücksfall Pharmastandort Deutschland. Wie können wir das verstetigen?
Dr. Gertrud DemmlerSBK - Siemens Betriebskrankenkasse Vita
- 03.05.2022 09:15 - 11:15 Uhr
Gesundheitssystem vor dem Umbruch - Wo geht die Reise hin?
Annegret DickhoffBUND Berlin e.V. Vita
- 04.05.2022 13:30 - 15:00 Uhr
Krankenhaus trifft Klimaschutz
Matthias DieckerhoffKnappschaft Kliniken GmbH Vita
- 04.05.2022 11:00 - 12:30 Uhr
Löst Geld allein den Pflegemangel?
Silke DoppelfeldMarienhaus-Gruppe Vita
- 04.05.2022 09:00 - 10:30 Uhr
Pflege für die Babyboomer: Quartiersnah und bedarfsgerecht
E
Felix EhlertKnappschaft Kliniken GmbH Vita
- 03.05.2022 16:30 - 18:00 Uhr
Krankenhausführung im Echtzeit-Modus
G
Dr. Gerald GaßDeutsche Krankenhausgesellschaft e. V. (DKG) Vita
- 03.05.2022 16:30 - 18:00 Uhr
Klinikfinanzierung am Scheideweg
Dr. Vera GerlingForschungsgesellschaft für Gerontologie e.V. Vita
- 03.05.2022 11:45 - 13:00 Uhr
Palliativversorgung und hospizliche Begleitung in der stationären Pflege zwischen restriktiven Bedingungen und ethischem Anspruch
Dr. Christian GrahGemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe Vita
- 03.05.2022 16:30 - 18:00 Uhr
Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen: Best Practice Beispiele
Prof. Dr. Wolfgang GreinerUniversität Bielefeld Vita
- 03.05.2022 09:15 - 11:15 Uhr
Gesundheitssystem vor dem Umbruch - Wo geht die Reise hin?
- 03.05.2022 14:45 - 16:15 Uhr
Pharma meets Versorgung: Glücksfall Pharmastandort Deutschland. Wie können wir das verstetigen?
H
Thomas HäniPaul Hartmann AG Vita
- 03.05.2022 14:45 - 16:15 Uhr
Krankenhaus: Neuorientierung durch Benchmark
Jessica HannekenBFS health finance GmbH Vita
- 04.05.2022 09:00 - 10:30 Uhr
Lokale Kooperation: Eine Chance für strukturschwache Regionen
Heiko HauptmannBG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH Vita
- 04.05.2022 09:00 - 10:30 Uhr
Chancen und Potentiale für mehr Nachhaltigkeit: Mit auswertbaren Daten die Versorgung steuern
Prof. Josef HeckenGemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) Vita
- 03.05.2022 14:00 - 14:40 Uhr
Reform des G-BA
Dr. Ruth HeckerAktionsbündnis Patientensicherheit e.V. Vita
- 04.05.2022 11:00 - 12:30 Uhr
Nachhaltig, digital, 24/7 – Visionen für die ambulante Versorgung
Judith Heepe Vita
- 04.05.2022 11:00 - 12:30 Uhr
Löst Geld allein den Pflegemangel?
Rudolf HenkeÄrztekammer Nordrhein KdöR Vita
- 03.05.2022 09:15 - 11:15 Uhr
Gesundheitssystem vor dem Umbruch - Wo geht die Reise hin?
Dr. Alexander HewerKlinikum Stuttgart Vita
- 03.05.2022 16:30 - 18:00 Uhr
Klinikfinanzierung am Scheideweg
Ralf HeyderCharité – Universitätsmedizin Berlin Vita
- 03.05.2022 14:45 - 16:15 Uhr
Pharma meets Versorgung: Glücksfall Pharmastandort Deutschland. Wie können wir das verstetigen?
Wolfgang K. HoeverInoges AG Vita
- 03.05.2022 16:30 - 18:00 Uhr
Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen: Best Practice Beispiele
Dr. Reiner HofmannUniversität Bayreuth Vita
- 03.05.2022 11:45 - 13:00 Uhr
An vorderster Front: Pandemiebekämpfung aus Sicht der KVen und Universitätskliniken
K
Linda KastrupFridays for Future Vita
- 04.05.2022 15:15 - 16:45 Uhr
Weichenstellung – welche Impulse braucht NRW in der nächsten Wahlperiode? Nachhaltige Gesundheitspolitik und Green Health in NRW
Thomas KeckDeutsche Rentenversicherung Westfalen Vita
- 03.05.2022 11:45 - 13:00 Uhr
Nachhaltige Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung
Susanne KleinBeiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Vita
- 04.05.2022 09:00 - 10:30 Uhr
Chancen und Potentiale für mehr Nachhaltigkeit: Mit auswertbaren Daten die Versorgung steuern
Maria Klein-Schmeink, MdB Deutscher Bundestag Vita
- 03.05.2022 14:45 - 16:15 Uhr
Sind regionale Versorgungskonzepte der Schlüssel zur Zukunft?
Dr. Albrecht KloepferBüro für gesundheitspolitische Kommunikation Vita
- 03.05.2022 14:45 - 16:15 Uhr
Sind regionale Versorgungskonzepte der Schlüssel zur Zukunft?
Prof. Dr. Heike KöcklerHochschule für Gesundheit Vita
- 04.05.2022 09:00 - 10:30 Uhr
Lokale Kooperation: Eine Chance für strukturschwache Regionen
Andrea KöhnKÖHN & KOLLEGEN GmbH Vita
- 04.05.2022 13:30 - 15:00 Uhr
Generationenwechsel als Push-Faktor für einen Wandel im Gesundheitswesen
Michael KraußCairful GmbH Vita
- 04.05.2022 09:00 - 10:30 Uhr
Pflege für die Babyboomer: Quartiersnah und bedarfsgerecht
Grit KraushaarKlinikum Darmstadt GmbH Vita
- 03.05.2022 16:30 - 18:00 Uhr
Krankenhausführung im Echtzeit-Modus
L
Minister Karl-Josef LaumannMinisterium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW Vita
- 03.05.2022 09:15- 11:15 Uhr
Eröffnungsveranstaltung: Vortrag
Dr. Wulf-Dietrich LeberGKV-Spitzenverband Vita
- 03.05.2022 16:30 - 18:00 Uhr
Klinikfinanzierung am Scheideweg
Sandra LeursPiratenpartei Deutschland Vita
- 04.05.2022 11:00 - 12:30 Uhr
Krankenhausplanung NRW: Wäre ein "Krankenhaus-Schließungs-Gesetz" ein Zukunftskonzept?
Jessica Llerandi Pulido, M.A. Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH Vita
- 03.05.2022 16:30 - 18:00 Uhr
Klinikfinanzierung am Scheideweg
Vera LuxMedizinische Hochschule Hannover Vita
- 04.05.2022 11:00 - 12:30 Uhr
Löst Geld allein den Pflegemangel?
M
Prof. Dr. Martin MöckelCharité - Universitätsmedizin Berlin Vita
- 04.05.2022 09:00 - 10:30 Uhr
Chancen und Potentiale für mehr Nachhaltigkeit: Mit auswertbaren Daten die Versorgung steuern
Judith Mohren, MScPH KlimaDocs e.V. Vita
- 03.05.2022 16:30 - 18:00 Uhr
Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen: Best Practice Beispiele
Matthias MohrmannAOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse Vita
- 04.05.2022 09:00 - 10:30 Uhr
Lokale Kooperation: Eine Chance für strukturschwache Regionen
Jürgen MöllerPVS berlin-brandenburg-hamburg GmbH & Co. KG Vita
- 03.05.2022 16:30 - 18:00 Uhr
Krankenhausführung im Echtzeit-Modus
Thomas MontagUniklinik Köln Vita
- 03.05.2022 11:45 - 13:00 Uhr
Palliativversorgung und hospizliche Begleitung in der stationären Pflege zwischen restriktiven Bedingungen und ethischem Anspruch
Thomas MüllerKassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe Vita
- 04.05.2022 11:00 - 12:30 Uhr
Nachhaltig, digital, 24/7 – Visionen für die ambulante Versorgung
N
Josef Neumann, MdL Landtag NRW Vita
- 04.05.2022 15:15 - 16:45 Uhr
Weichenstellung – welche Impulse braucht NRW in der nächsten Wahlperiode? Nachhaltige Gesundheitspolitik und Green Health in NRW
- 04.05.2022 11:00 - 12:30 Uhr
Krankenhausplanung NRW: Wäre ein "Krankenhaus-Schließungs-Gesetz" ein Zukunftskonzept?
Dr. Johannes NießenGesundheitsamt der Stadt Köln Vita
- 03.05.2022 11:45 - 13:00 Uhr
An vorderster Front: Pandemiebekämpfung aus Sicht der KVen und Universitätskliniken
- 04.05.2022 09:00 - 10:30 Uhr
Lokale Kooperation: Eine Chance für strukturschwache Regionen
O
Dr. Richard OchmannIGES Institut GmbH Vita
- 03.05.2022 11:45 - 13:00 Uhr
Nachhaltige Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung
Dr. Hendrik OenLandesverband Westfalen-Lippe Hartmannbund Vita
- 04.05.2022 11:00 - 12:30 Uhr
Nachhaltig, digital, 24/7 – Visionen für die ambulante Versorgung
Klaus OverdiekDAK-Gesundheit Vita
- 03.05.2022 14:45 - 16:15 Uhr
Sind regionale Versorgungskonzepte der Schlüssel zur Zukunft?
P
Mirjam Petersumaversum reproductive health GmbH Vita
- 04.05.2022 09:00 - 10:30 Uhr
Chancen und Potentiale für mehr Nachhaltigkeit: Mit auswertbaren Daten die Versorgung steuern
Sarah PeulingCompuGroup Medical Deutschland AG Vita
- 04.05.2022 09:00 - 10:30 Uhr
Chancen und Potentiale für mehr Nachhaltigkeit: Mit auswertbaren Daten die Versorgung steuern
Prof. Dr. Andreas PinkwartMinisterium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Vita
- 04.05.2022 09:00 - 10:30 Uhr
Chancen und Potentiale für mehr Nachhaltigkeit: Mit auswertbaren Daten die Versorgung steuern
Prof. Dr. Natalie PomorinEsFoMed GmbH Vita
- 03.05.2022 11:45 - 13:00 Uhr
Palliativversorgung und hospizliche Begleitung in der stationären Pflege zwischen restriktiven Bedingungen und ethischem Anspruch
R
Prof. Dr. Lukas RadbruchUniversitätsklinikum Bonn Vita
- 03.05.2022 11:45 - 13:00 Uhr
Palliativversorgung und hospizliche Begleitung in der stationären Pflege zwischen restriktiven Bedingungen und ethischem Anspruch
Dr. Florian ReutherVerband der Privaten Krankenversicherung e.V. Vita
- 03.05.2022 11:45 - 13:00 Uhr
Nachhaltige Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung
Ludger RisseSt. Christophorus-Krankenhaus GmbH Vita
- 03.05.2022 11:45 - 13:00 Uhr
Palliativversorgung und hospizliche Begleitung in der stationären Pflege zwischen restriktiven Bedingungen und ethischem Anspruch
Prof. Dr. Heinz RothgangUniversität Bremen Vita
- 04.05.2022 09:00 - 10:30 Uhr
Pflege für die Babyboomer: Quartiersnah und bedarfsgerecht
Katrin RüterDas Krankenhaus - Redaktion Vita
- 03.05.2022 16:30 - 18:00 Uhr
Krankenhausführung im Echtzeit-Modus
S
Andreas SchlüterKnappschaft Kliniken GmbH Vita
- 04.05.2022 11:00 - 12:30 Uhr
Krankenhausplanung NRW: Wäre ein "Krankenhaus-Schließungs-Gesetz" ein Zukunftskonzept?
Marco Schmitz, MdL Landtag Nordrhein-Westfalen Vita
- 04.05.2022 15:15 - 16:45 Uhr
Weichenstellung – welche Impulse braucht NRW in der nächsten Wahlperiode? Nachhaltige Gesundheitspolitik und Green Health in NRW
Dr. Björn Schmitz-LuhnUniversität Bonn Vita
- 03.05.2022 11:45 - 13:00 Uhr
An vorderster Front: Pandemiebekämpfung aus Sicht der KVen und Universitätskliniken
Dr. Eckart SchnabelGKV-Spitzenverband Vita
- 04.05.2022 09:00 - 10:30 Uhr
Pflege für die Babyboomer: Quartiersnah und bedarfsgerecht
Susanne Schneider, MdL Landtag Nordrhein-Westfalen Vita
- 04.05.2022 15:15 - 16:45 Uhr
Weichenstellung – welche Impulse braucht NRW in der nächsten Wahlperiode? Nachhaltige Gesundheitspolitik und Green Health in NRW
Univ.-Prof. Dr. Edgar SchömigUniversitätsklinikum Köln AöR Vita
- 03.05.2022 09:15 - 11:15 Uhr
Gesundheitssystem vor dem Umbruch - Wo geht die Reise hin?
- 03.05.2022 11:45 - 13:00 Uhr
An vorderster Front: Pandemiebekämpfung aus Sicht der KVen und Universitätskliniken
Dr. Volker SchrageKassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe Vita
- 03.05.2022 14:45 - 16:15 Uhr
Sind regionale Versorgungskonzepte der Schlüssel zur Zukunft?
Dr. Dirk SpelmeyerKassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe Vita
- 03.05.2022 11:45 - 13:00 Uhr
An vorderster Front: Pandemiebekämpfung aus Sicht der KVen und Universitätskliniken
Prof. Dr. Hendrik StreeckUniversitätsklinikum Bonn Vita
- 03.05.2022 09:15- 11:15 Uhr
Eröffnungsveranstaltung: Vortrag
T
Prof. Dr. Claudia Traidl-HoffmannUniversitätsklinikum Augsburg Vita
- 04.05.2022 13:30 - 15:00 Uhr
Krankenhaus trifft Klimaschutz
Dr. Fridtjof TraulsenBoehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG Vita
- 03.05.2022 14:45 - 16:15 Uhr
Pharma meets Versorgung: Glücksfall Pharmastandort Deutschland. Wie können wir das verstetigen?
V
Wolfgang van den BerghSpringer Medizin Verlag GmbH Vita
- 04.05.2022 15:15 - 16:45 Uhr
Weichenstellung – welche Impulse braucht NRW in der nächsten Wahlperiode? Nachhaltige Gesundheitspolitik und Green Health in NRW
Dr. Eckart von HirschhausenStiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen gGmbH Vita
- 03.05.2022 16:30 - 18:00 Uhr
Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen: Best Practice Beispiele
- 03.05.2022 18:00 - 20:00 Uhr
Keynote & Come Together
W
Günter WältermannAOK Rheinland/Hamburg Vita
- 04.05.2022 15:15 - 16:45 Uhr
Weichenstellung – welche Impulse braucht NRW in der nächsten Wahlperiode? Nachhaltige Gesundheitspolitik und Green Health in NRW
Helmut WatzlawikMinisterium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein- Westfalen Vita
- 04.05.2022 11:00 - 12:30 Uhr
Krankenhausplanung NRW: Wäre ein "Krankenhaus-Schließungs-Gesetz" ein Zukunftskonzept?
Miriam WawraBundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e. V. (bvmd) Vita
- 04.05.2022 13:30 - 15:00 Uhr
Generationenwechsel als Push-Faktor für einen Wandel im Gesundheitswesen
Prof. Dr. Jochen A. WernerUniversitätsklinikum Essen Vita
- 04.05.2022 13:30 - 15:00 Uhr
Krankenhaus trifft Klimaschutz
Dr. h.c. Andreas Westerfellhaus, Staatssekretär a. D. Vita
- 04.05.2022 11:00 - 12:30 Uhr
Löst Geld allein den Pflegemangel?
Hendrik WolthausContilia Pflege und Betreuung GmbH Vita
- 03.05.2022 11:45 - 13:00 Uhr
Palliativversorgung und hospizliche Begleitung in der stationären Pflege zwischen restriktiven Bedingungen und ethischem Anspruch
Nicole WortmannDeutsche Apotheker- und Ärztebank eG Vita
- 04.05.2022 11:00 - 12:30 Uhr
Nachhaltig, digital, 24/7 – Visionen für die ambulante Versorgung
Dr. Dirk WössnerCompuGroup Medical SE & Co. KGaA Vita
- 03.05.2022 09:15 - 11:15 Uhr
Gesundheitssystem vor dem Umbruch - Wo geht die Reise hin?
Z
Dr. Alexia ZurkuhlenHealthRegion CologneBonn Projekt GmbH Vita
- 04.05.2022 13:30 - 15:00 Uhr
Krankenhaus trifft Klimaschutz