GdW 2025 | Qualität unter Druck – Zwischen Kostendruck und Patientensicherheit

Gesundheitskongress des Westens am 14. und 15. Mai 2025 in Köln
 

Qualität unter Druck – Zwischen Kostendruck und Patientensicherheit
 

Junge Assistenzärzte sind im Klinikalltag stark gefordert und erhalten oft nicht die nötige Anleitung – gleichzeitig verdoppelt sich das medizinische Wissen alle 73 Tage. Auch erfahrene Ärzte stehen vor der Herausforderung, mit einem stetig wachsenden Wissensfundus Schritt zu halten. Die Vorstellung, dass dieses Wissen allein durch Erfahrung und Erinnerung gesichert und abgerufen werden kann, ist heute kaum noch realistisch.
 
Ohne moderne Unterstützung steigt das Risiko für Fehlentscheidungen, Komplikationen und vermeidbare Schäden. Die gute Nachricht: Sie ist längst da, ist präzise und schnell. Digitale Tools könnten innerhalb von Sekunden helfen, Fehler zu vermeiden. Dennoch wird ihre Nutzung in vielen Kliniken noch nicht ausreichend umgesetzt.
 
Ein ähnliches Bild zeigt sich in der Hygiene: In deutschen Kliniken gibt es immer wieder Defizite bei den Kontrollen und Standards. Während andere Länder bereits rigorose Überwachungssysteme eingeführt haben, mit denen sie etwa eine sterile Umgebung in den OPs sicherstellen, fehlt es hierzulande häufig an konsequenter Umsetzung. Ohne durchgehende Schutzmechanismen können sich Keime verbreiten und Infektionen verursachen.
 
Auch wenn viele Kliniken aktuell vor wirtschaftlichen Herausforderungen stehen, sollten sie nicht als Ausrede dienen, wenn es um die Qualität der Patientenversorgung geht. Es ist wichtig, in moderne digitale Unterstützung, strenge Hygienekontrollen und Sicherheitsmechanismen zu investieren, um die Gesundheit der Patienten zu schützen und zu gewährleisten.
 
Wie stellen wir sicher, dass trotz dieser Herausforderungen die bestmögliche Versorgung gewährleistet bleibt? Darüber diskutieren renommierte Expertinnen und Experten, wie Dr. Patricia Hinske, Chief of Clinical Innovation, AMBOSS SE, André Herwig, Head of Sales Development Inpatient customer groups, BODE Chemie GmbH, PAUL HARTMANN AG, und Christian Bauer, Geschäftsführer Operatives Geschäft (COO), Knappschaft Kliniken, in der Session „Wissen schafft Qualität: Innovative Lösungen im Krankenhaus“.
 
Der Gesundheitskongress des Westens steht in diesem Jahr unter dem Motto „Die Knoten lösen: Das Gesundheitswesen befreit sich!“. Er wird der erste große gesundheitspolitische Event nach der Bundestagswahl und damit erneut der Place-to-be sein. Neben der Diskussion rund um die Pläne der neuen Bundesregierung wollen wir den Blick nach vorne richten – auf ein Gesundheitssystem, das durch Agilität, Vernetzung und Innovation geprägt ist.

Seien auch Sie dabei! Buchen Sie Ihr Ticket jetzt unter: www.gesundheitskongress-des-westens.de/anmeldung

Mehr Informationen: www.gesundheitskongress-des-westens.de
 

Wir freuen uns darauf, Sie am 14. und 15. Mai 2025 in Köln begrüßen zu dürfen.


Mit freundlichen Grüßen
 
Ihre Kongressleiterinnen
 
Claudia Küng & Diana Kleine