Newsletter
Gesundheitskongress des Westens jetzt am 3. und 4. Mai 2022 in Köln
Top-Themen beim Gesundheitskongress des Westens
Beim Gesundheitskongress des Westens am 3. und 4. Mai 2022 in Köln steht das Motto „Lasst uns nachhaltige Strukturen schaffen!“ im Fokus.
Es werden die Top-Themen der Gesundheitspolitik und aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft auf dem Kongress diskutiert:
- Gesundheitssystem vor dem Umbruch - Wo geht die Reise hin?
- Koalitionsvertrag: New Deal? Die gesundheitspolitische Agenda der neuen Bundesregierung
- Weichenstellung für eine nachhaltige Gesundheitspolitik in NRW
- Krankenhausplanung NRW: Kommt es zum Schwur?
- Dauerbaustelle Pflege im Krankenhaus
- Generationenwechsel als Push-Faktor für einen Wandel im Gesundheitswesen
- Klinikfinanzierung auf dem Prüfstand
- Krankenhausführung im Echtzeit-Modus
- Krankenhaus trifft Klimaschutz
- Mehr Daten, bessere Vernetzung. Chancen und Potentiale für mehr Nachhaltigkeit
- Nachhaltig, digital, 24/7 – Visionen für die ambulante Versorgung
- Sind regionale Versorgungskonzepte der Schlüssel zur Zukunft?
Spitzenpolitiker von Bundes- und Landesebene, Referenten aus dem Bereich der Gemeinsame Selbstverwaltung und Gesetzliche Krankenversicherung sowie Vorstände führender deutscher Kliniken werden auf den Kongresspodien Stellung beziehen. Renommierte Wissenschaftler präsentieren ihre Ideen und Forschungsergebnisse.
Der führende Kongress für Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft im Westen Deutschlands wird wieder hybrid stattfinden. Zu den Teilnehmern zählen Klinikmanager, Ärzte, Verantwortliche aus Gesundheitspolitik und -unternehmen, aus Forschung und Wissenschaft sowie der Pflege. Die 16. Auflage der jährlich ausgerichteten Veranstaltung findet im Herzen von Köln, im Gürzenich, statt.
Der Frühbuchertarif gilt noch bis zum 18. Februar. Sie können Ihr Ticket zum Frühbuchertarif buchen unter: