Gesundheitskongress des Westens 2023
Beim Gesundheitskongress des Westens 2022 wurden erste Ideen und Impulse für nachhaltige Strukturen um Gesundheitssystem auf den Weg gebracht. Nachhaltigkeit bleibt Thema und wird auch beim kommenden Gesundheitskongress des Westens am 3. und 4. Mai 2023 im Mittelpunkt stehen.
Raus aus dem Krisenmanagement. Rein in eine nachhaltige Zukunft!
Für Veränderungen im Gesundheitswesen braucht es Zuversicht und Zähigkeit. Am 3. und 4. Mai werden beim Gesundheitskongress des Westens in Köln Menschen zu Wort kommen, die brisante Themen anpacken. Wie immer werden die heißen Themen der Gesundheitspolitik diskutiert - von Krankenhausreform über auskömmliche Finanzierbarkeit bis hin zu Fachkräftemangel. Aber das besondere Augenmerk nach Jahren des Krisenmanagements liegt auf nachhaltigem Strukturwandel.
Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann wird ebenfalls beim Gesundheitskongress des Westens 2023 sprechen. Wie weit geht die Umstrukturierung der Krankenhauslandschaft in NRW aber auch darüber hinaus? Wie verändert sich die regionale Versorgung? Gelingt die Partnerschaft zwischen ambulantem und stationärem Sektor? Fragen, die Top-Akteure auf dem Kongress beantworten werden. Auch beim Kongress zu hören: die beiden Mitglieder der Lauterbach‘schen Krankenhaus-Expertenkommission Dr. Heidemarie Haeske-Seeberg, Spezialistin für Qualitätsmanagement, und der Intensivmediziner Prof. Christian Karagiannidis.
Der Vortrag von Herrn Palmer ist abgesagt.
Seien Sie dabei beim führenden Kongress für Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft im Westen Deutschlands und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!